bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Frage zu Malen mit Öl. - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Malen mit Öl.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Re: Frage zu Malen mit Öl.

    hi!

    Cam geht!

    Schild:

    Aufwand: 10-15Minuten



    Step-by-Step:
    -PlasticCard zusammenschnipseön und mit dem Bastelmesser etwas 'weathern'. Nieten aus Holzleim.
    -Ölfarbe anmischen, ohene Grundierung auftragen
    -Mit Terpentin auf dem Schild stark verdünnen. Schild ganz leicht schräg fixieren. Trocknen!
    -Öl braun wenn die Farbe noch nicht ganz fest ist, leicht verwischen.


    Hell'rick:
    (leider viel Glanz, denke dass kommt von zuviel Farbe)





    Wie von Tuffskull und Simon beschrieben.
    Grundierung: Scorched Brown. Braune Ölfarbe mit schwarz und weiss.

    Man erkennt, dass die Übergänge nicht ganz sauber sind, Farbe war wohl eine kleinen Tick zu dick, wodurch Pinselspuren entstanden sind. Glanz hoffe ich mit Mattlack wegzubekommen.

    Aufwand: ~25Minuten
    markus
    nichtminiblog

    Kommentar


      #17
      Also ich hab mal die Technick aus dem Link von Teck ausprobiert und das geht auch super, da mal man halt fast rein aus der Tube und über mehrere Tage. Wahnsin, wie entspannend das ist, in letzter Zeit hatte ich so ein wenig die Lust am Malen verloren, aber das Ausprobieren von Öl ist wirklich was empfehlenswertes.

      Es entsteht hier nen regelrechter Öl-oder nass-in-nass Hipe . Mal sehen was dabei rauskommt.

      cheers Jonathan

      Kommentar


        #18
        Re: Frage zu Malen mit Öl.

        Hi Sk4te,

        schön, dass Du soviel Gefallen an Öl findest; welche Farben sind denn in der Violettmischung enthalten? Sicherlich nimmt die Dicke des Farbauftrages Einfluss auf den Glanz, allerdings können auch verschiedene Farben wie z.B. Preußischblau für Speckschwarteneffekte sorgen.

        Die Trockenbox ist eine echte Hilfe, nicht nur der Glanz verschwindet (meistens), man kann auch schneller an der Figur weiter malen...
        Und der heimische Backofen geht auch, wenn Du mit der Temperatur vorsichtig bist (ich würde 50°C nicht überschreiten und mit einer Resinbase einen Versuch unternehmen, die kann man bei Bedarf auch wegwerfen. GANZ WICHTIG: vorher mit den übrigen Bewohnern reden!!!)

        Noch ein Tip für mattere Farben: ergänz' Deine Farbmischung mit einem Graugemisch aus Schwarz und Weiß. Für ein Violett käme dann die Folgende in Frage, da Kobaltviolett direkt aus der Tube zum Glänzen neigt:
        Karminrot + Ultramarinblau + Schwarz + Weiß

        My 2 Cents

        Gruß
        Götz

        Kommentar


          #19
          Re: Frage zu Malen mit Öl.

          Hi!

          Das hört sich ja ziemlich verlockend an mit der trockenbox. Welche Lampe braucht man dafür nochmal?
          Ofen fällt aus :/.

          Schwarz&Weiß: Danke für den Tipp!


          Das is kein violett..also eigentlich. Ist von Lukas Vandyckbraun mit weiss. Verhält sich ähnlich wie Scorched Braun..das wird ja auch leicht violett bei Mischen mit weiß.
          markus
          nichtminiblog

          Kommentar


            #20
            Re: Frage zu Malen mit Öl.

            Oh sorry, im Alter lassen die Augen wohl nach... :oops:

            Ist wirklich nicht Violett?

            Zur Birne: ich würde 40 oder maximal 60 Watt nehmen, je nach Größe der Box.
            Meine ist innen ca. 40 * 30 * 20 cm und mit einer 60-Wattbirne ausgestattet, die schon für ordentlich Hitze sorgt (dünne Resinteile (Gewehre o.ä.) würde ich da nicht lange drin lassen, bei Metall überhaupt kein Thema).

            Als Material kam 8 mm MDF aus dem Baumarkt zum Einsatz, der gute Mensch vom Holzzuschnitt hat's mir sogar zurecht geschnitten.
            Hinten ein Loch für eine Schraubfassung gedengelt, alle Seitenteile mit Ober- und Unterseite verleimt (bis auf die Tür ) und fertig.

            Kommentar


              #21
              Re: Frage zu Malen mit Öl.

              Vielen Dank..:P
              markus
              nichtminiblog

              Kommentar


                #22
                also ich stell mein zeugs meistens bei 50 grad in den backofen, da muss man keine box bauen...

                http://tuffskullswopp.blogspot.de/

                Kommentar


                  #23
                  @SK4TE: Sag mal, ist der Patrick gar nicht grundiert??? Direkt Öl drauf?

                  zaphod

                  Kommentar


                    #24
                    Wie lange muss man die mini in den ofen stellen?
                    Nehm bemalaufträge aller Art an

                    Kommentar


                      #25
                      Re: Frage zu Malen mit Öl.

                      Hi!

                      @Zaphod: siehe Eintrag oben: scorched Brown beim Mantel. SOnst nichts...wär aber wohl besser wenn schon.



                      FRAGE:

                      Welcher Mattlack? Hab rausgefunden, dass Acryl auf Öl ja mal gar nicht geht.
                      markus
                      nichtminiblog

                      Kommentar


                        #26
                        Re: Frage zu Malen mit Öl.

                        @ork-schlampe:

                        das ist so 'ne Frage für Radio Eriwan: ich lasse meine Mini's oder Fig's oder was auch immer für mindestens 1 Stunde im Ofen. Über Nacht verbringen die Biester aber bis zu 8 Stunden unter der Birne; was danach nicht matt ist, wird's auch nicht mehr (Hilfe s.u.)

                        @sk4te:

                        Mattlack von Revell, Humbrol, Model Master oder Gunze wirken Wunder.

                        Ein Tipp zum Revelllack: kurz über einem Teelicht aufköcheln und dann wird dieser noch matter als matt (aber verzichte darauf, die Dämpfe weg zu riechen, sonst brauchst Du keinen Mattlack mehr... :roll: )

                        Gruß
                        Götz

                        Kommentar


                          #27
                          Re: Frage zu Malen mit Öl.

                          hey!

                          Gibt es von Revell nur den AcrylMattlack und funktioniert der? Ich hab nur den Acrylmattlack gefunden.
                          markus
                          nichtminiblog

                          Kommentar


                            #28
                            Re: Frage zu Malen mit Öl.

                            versiegelt der Mattlack vernünftig (für spielminis)? und hat jemand ein paar fotos davon? ich hab angst, dass bei mattlack die maleffekte verloren gehen

                            Kommentar


                              #29
                              also ich nehm meistens den tamiya clear gemixt mit flatbase und sprühe den, da ich bisher die erfahrung gemacht habe, dass man auf öl nur schwer lacke aufpinseln kann...und nein es zerstört keine effekte...

                              http://tuffskullswopp.blogspot.de/

                              Kommentar


                                #30
                                Re: Frage zu Malen mit Öl.

                                Ja Eben Acryl auf ÖL geht ja nicht undi ch hab leider keine brush.
                                markus
                                nichtminiblog

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                abcabc
                                bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti